Skip to main content

Rauch aus dem Marienkrankenhaus

Am 18.08.2015 meldete gegen 10:00 Uhr eine Anruferin eine Rauchentwicklung im Keller des Marienkrankenhauses in Flörsheim. Da es sich bei einem Krankenhaus um ein besonderes Objekt handelt, alarmierte die Leistelle nach dem Stichwort F3Y (Feuer in Sondergebäude mit Menschenleben in Gefahr). Zunächst musste von einem Feuer und einer daraus folgenden Evakuierung ausgegangen werden, auch wenn sich im Nachhinein herausstellte, dass es "nur" Abgase des Dieselaggregats zur Notrstromerzeugung waren, welches auf Grund von Arbeiten an der Elektrik unter Voll-Last ansprang.

Ein Großaufgebot mit Kräften aus dem Main-Taunus-Kreis und dem Kreis Groß-Gerau machte sich nach der Meldung auf den Weg in die Hospitalstraße, darunter waren auch Fahrzeuge des DRK OV Flörsheim.

Innerhalb von wenigen Minuten besetzten wir unsere Rettungswagen und standen im Bereitstellungsraum auf Abruf, hätte es Verletzte gegeben. Verletzte gab es aber glücklicherweise keine, der Einsatz stellte sich als Fehleinsatz heraus und war gegen 11:00 Uhr bereits wieder beendet.

Im Einsatz waren:

  • DRK Flörsheim mit RTW MT 4/85-1, RTW MT 4/85-2, GW MT 4/96
  • div. RTWs und NEFs der Sollverhaltung MTK (inkl. Rettungsdienstverstärkung)
  • div. MANV Einheiten des MTK
  • LNA und OLRD des MTK
  • div. Feuerwehren
  • Ü-MANV-S Einheit GG (Einheiten aus GG, die dort jeweils aus der Sollvorhaltung ausgelöst wurden)
  • TEL Main-Taunus
  • Brandschutzaufsichtsdienst MTK (KBI, KBM)
  • Polizei